Was tun wenn mein belehntes Fahrzeug eingezogen wurde?
Es kann jedem passieren: Ein finanzieller Engpass führt dazu, dass die vereinbarte Umsetzungsgebühr für Ihr belehntes Fahrzeug nicht rechtzeitig bezahlt wurde.
Wenn Ihr Fahrzeug eingezogen wurde, ist es wichtig, zu verstehen, dass die Versäumnisse im Vorfeld uns als seriöses Autopfandhaus keine andere Wahl gelassen haben als schlussendlich zur Sicherung unserer Kapitalforderung diesen Schritt zu setzen.

Wenn es zum Einzug Ihres Fahrzeuges kommt, ist immer Folgendes bereits vorgefallen:
- Keine Zahlung der Umsetzungsgebühr: Die vereinbarte Gebühr wurde ohne Nachricht oder Kontaktaufnahme nicht fristgerecht beglichen. Was dabei den wenigsten klar ist: Das bedeutet auch, dass unmittelbar am Fälligkeitstag das Weiterbenützungsrecht (mangels Verlängerung durch Zahlung der Gebühr) erlischt und das belehnte Fahrzeug unverzüglich beim Pfandhaus abgestellt werden muss.
- Fehlende Kontaktaufnahme: Es wurde versäumt, mit uns in Kontakt zu treten, um gemeinsam proaktiv mögliche Lösungen zu suchen. Wir weisen immer bereits bei der Vertragsunterzeichnung darauf hin: Offene Kommunikation ist absolut entscheidend, gerade im Falle von Zahlungsproblemen. NUR wenn wir ohne Ihre Nachricht bleiben, wird es überhaupt zum Einzug kommen.
- Ignorieren von Mahnungen: Die versandten Mahnungen (je nach den üblichen Kommunikationskanälen entweder eingeschrieben per Post oder per SMS/WhatsApp) wurden ignoriert, nicht behoben oder blieben ebenfalls ohne Reaktion. Dies hat die Situation weiter verschärft und den weiteren Fristenlauf in Gang gesetzt.
- Keine Reaktion auf gesetzte Nachfristen: Auch in der gesetzten Nachfrist von einer Woche blieben wir ohne Nachricht oder Zahlung, was – wie an dieser Stelle wohl verständlich ist - letztlich zum Einzug des Fahrzeugs führte.
Denn: die Möglichkeit zur Weiterbenützung Ihres Fahrzeuges bei Belehnung ist ein Vertrauensvorschuss, den wir als Pfandhaus Ihnen geben. Zeigen Sie sich als Kunde vertrauenswürdig durch die Einhaltung Ihrer Zusagen oder zumindest die Kontaktaufnahme, wenn es mal nicht so laufen sollte wie vereinbart, steht der weiteren, vertrauensvollen Überlassung des Pfandgegenstandes auch nichts im Wege.
Erst wenn Sie sich als Pfandgeber nicht an Ihre gegebenen Zusagen halten, müssen auch wir als Pfandgläubiger aktiv werden.
Handlungsschritte nach einem KFZ-Einzug
Wenn Ihr Fahrzeug eingezogen wurde, ist es wichtig, schnell und besonnen zu handeln. Hier sind die nächsten Schritte, die Sie unternehmen können:
- Schnellstmögliche Kontaktaufnahme: Der erste Schritt ist, umgehend Kontakt mit uns aufzunehmen. Ignorieren Sie die Situation nicht: je schneller Sie handeln, desto besser sind Ihre Chancen, Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich zurückzubekommen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und gemeinsam finden wir in aller Regel eine Lösung.
- Fristen beachten: Sie haben bis zu 6 Wochen nach dem Termin der letzten Fälligkeit Zeit, Ihr Fahrzeug rückzulösen. Z.B.: Sie haben Ihr Fahrzeug am 1.1. bei uns belehnt, damit ist die 1. Zahlung der Umsetzungsgebühr per 1.2. auf unserem Konto einlangend fällig. Geraten Sie nun in Verzug, kommunizieren nicht mit uns und Ihr Fahrzeug wird eingezogen, wird es frühestens 6 Wochen gerechnet ab dem 1.2. – also frühestens per 15.3. – einer Verwertung zugeführt.
Dies bedeutet grundsätzlich, dass das offene Darlehen samt allen versäumten Zahlungen inklusive eines Verspätungszuschlags sowie den angefallenen Spesen für den Einzug beglichen werden müssen. Außer Sie vereinbaren eine anderslautende Kondition mit uns wie z.B. Sie tätigen eine Einmalzahlung, die den Großteil dieser Kosten abdeckt und das Fahrzeug bleibt bis zur endgültig vereinbarten Auszahlung des Restbetrages bei uns garagiert o.ä. Auf alle Fälle ist es wichtig, diese Fristen ernst zu nehmen und das Gespräch mit uns zu suchen, um zusätzliche Kosten oder den endgültigen Verlust Ihres Fahrzeugs zu vermeiden. - Gemeinsame Lösungsfindung Wir bei MoneyRent glauben an faire und transparente Lösungen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die ausstehenden Zahlungen auf einmal zu begleichen,
sprechen Sie mit uns über die Möglichkeit eines Zahlungsplans oder einer Ratenvereinbarung.
Wir sind bereit, gemeinsam mit Ihnen an einer Lösung zu arbeiten, die für beide Seiten akzeptabel ist.
Zusammenfassend ist es wichtig, proaktiv zu handeln, um Ihr Fahrzeug zurückzubekommen.
Bei MoneyRent stehen wir Ihnen mit menschlicher, fairer und transparenter Unterstützung zur Seite.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!